LICHTSTRAHL 129 EVANGELIUM: Joh 14 (23-31) PFINGSTEN 28.5.23
IHR WERDET MEINEN GEIST IN DIE WELT TRAGEN Liebe Freunde! Was erwartet uns eigentlich nach Pfingsten? Wir sind einen langen, intensiven Weg mit dem Christus Jesus durch das Jahr gegangen, haben mit ihm die Stationen seines Erdenlebens durchlebt: die Geburt, die Wandlung als 12-jähriger, die Taufe mit 30, die Zeit der drei Jahre bis zur Kreuzigung mit Lehre und Leiden, und dann den Tod und den Todessieg. Mit Pfingsten kommt das alles zunächst an eine Vollendung . Und was erwartet uns jetzt? Immer wieder wird das Zungenreden in Verbindung gebracht mit dem Pfingstfest. Was verbirgt sich dahinter? Eine Sprache, die alle Menschen verstehen, weil es die Herzenssprache ist. Wenn wir Menschen in unserer inneren Entwicklung an den Punkt kommen, wo wir mit Recht sagen können: “Ich spreche die Herzenssprache, in mir keimt eine bedingungslose Liebe zu allen Menschen!”, dann können wir in fremden Zungen reden, wie die Apostelgeschichte das sagt. Oft ist das erst in einem geläuterten und reifen Zustand möglich. Wenn wir das können, haben wir ein sehr hohes Ziel in der Nachfolge des Christus Jesus erreicht. Wir werden gelassener, toleranter, friedlicher und offener für die Tatsache, dass alles und alle in einer ständigen Entwicklung und Verwandlung sich befinden. Wie sehr würde die Welt sich verändern, wenn mehr und mehr Menschen das von sich sagen könnten: “Ich beherrsche die Herzenssprache”? Das aber ist das Zungenreden, das mit dem Pfingstereignis als Tatsache und Fähigkeit in den Kreis der Apostel einzieht. Ab da ziehen sie los in die ganze Welt, von diesem Punkt ihrer inneren Entwicklung aus. So können die Botschaft der Auferstehung in die ganze Welt tragen und die Menschen hören zu! Was erwartet uns nach Pfingsten? Zum einen, dass wir Menschen immer mehr mit dem Herzen sprechen und immer mehr lernen, eine ganze grosse Menschengemeinschaft zu werden, die sich versteht und gegenseitig trägt. Das erstrebt heute sehnlichst jeder Mensch, der Zukunft ermöglichen möchte. Liebe Freunde, es geht aber auch noch um etwas ganz anderes! Es geht darum, dass eine Sprache gesprochen wird, die das ganze Mysterium von Golgatha in seiner einmaligen Bedeutung für die Zukunft erklären kann. Die darüber so sprechen kann, dass mehr und mehr Menschen es verstehen können: es ist das Mysterium von Golgatha das einschneidenste Ereignis für die Zukunft der Erde und der Erdenmenschheit. Wem ist denn heute wirklich auch nur annähernd klar, was das Mysterium von Golgatha ist? Die Jünger sprachen damals nicht nur die Sprache des Herzens, sie hatten durch das Pfingstereignis die Möglichkeit, die Geheimnisse von dem Mysterium von Golgatha jedem menschlichen Herzen beizubringen – zunächst! Dann kam eine Zeit, wo sie für diese Fähigkeit gekreuzigt und getötet wurden. Wo stehen wir heute? Was erwartet uns heute nach Pfingsten? Dass das reine “Sich aus dem Herzen verstehen” wird nicht reichen in der Zukunft. Dazu kommen müssen eine Sinnesänderung und eine Geistesgegenwart. Dass wir unseren Sinn ändern werden, weil das Gottesreich uns wirklich wieder nahe kommt (auf eine ganz neue Weise). Weil wir viel Geistesgegenwart und Mut brauchen werden, um das Mysterium von Golgatha in seiner ganzen Bedeutung zu verstehen. Und so kann man antworten auf die Frage: Was erwartet uns nach Pfingsten? Noch zwei weitere neue Festeszeiten: Johanni und Michaeli! In diesem Sinne wollen wir aufstehen und erkennen, dass es Zeit ist, diese Stätte zu verlassen, die Pfingsten heisst. Sie ist auf garkeinen Fall das Ende des Christuswirkens auf der Erde, sondern immer wieder Anfang auf einem Weg in eine neue Zukunft. Die Zukunft erwartet uns nach Pfingsten! Christine Voigts
0 Comments
|
Lichtstrahlen
All
|
Find out more |
Congregations |
Regional activitIes |
|